Ich kann es selbst noch gar nicht glauben, aber der Dezember rückt immer näher. Und was darf in diesem Monat eigentlich in keinem Haushalt fehlen? Natürlich, ein Adventskalender! Als kleiner Beauty-Addict haben es mir besonders die Adventskalender angetan, die vollgepackt mit wunderbaren Beauty-Produkten sind. Mittlerweile gibt es wirklich auch eine riesige Auswahl, sodass man sich fast gar nicht mehr entscheiden kann.
Adventskalender selbst basteln
Ich bin allerdings auch ein absoluter Fan von Do-it-yourself-Adventskalendern und liebe es, mich in Ruhe zu Hause mit einer Tasse Tee und Weihnachtsmusik hinzusetzen und einfach drauf los zu basteln. Mein Tipp für einen superschnell gebastelten Adventskalender: Einfach 24 Butterbrottütchen als Verpackung verwenden und mit Ziffern und Schleifen bekleben. Danach 24 kupferfarbene Bootsnägel auf einer Sperrholzplatte (1,20 m x 60 cm) befestigen. Als Nächstes müssen die Tütchen natürlich befüllt werden. Ich habe euch 24 tolle Beauty-Produkte rausgesucht, die perfekt in die Tüten passen und garantiert für Jubelschreie sorgen!
Mein absolutes Highlight ist die Nutrix Gesichtscreme von Lancôme – sie duftet nicht nur verdammt gut, sondern hat auch eine richtig tolle Konsistenz. Das Produkt ist definitiv etwas für das letzte Tütchen!
Als Letztes müsst ihr nun nur noch die Tütchen mit Foldback-Klammern verschließen und diese an die Nägel hängen. Fertig ist der Adventskalender!
Falls ihr noch weitere Inspiration benötigt, dann schaut doch mal hier vorbei. Dort habe ich auch mit Butterbrottüten und Girlanden einen schönen Adventskalender gebastelt.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit euren Kalendern!
Eure Elsa
Hallo!
Ich kaufe alljährlich meine Adventskalender für meine Lieben bei Douglas und die Freude ist immer riesengroß. Ich würde mir selbst mal einen Kalender von Kanebo Sensai wünschen….. mit „The Cream“ am 24. …… aber der wäre sicherlich ein Vermögen wert und daher bleibt es ein Wunsch!
Allen eine schöne Vorweihnachtszeit!
LIebe Grüße!
Eva E.
Hallo liebe Elsa,
die Idee, einen Adventskalender selber zu basteln, finde ich sehr gut. Doch wenn ich einen für mich basteln würde, weiß ich doch schon was drin ist. Viel mit Überraschung wäre da nicht mehr und gerade Überraschungen liebe ich ganz besonders. Dennoch bringt mich das auf eine Idee, allerdings eher für das nächste Jahr.
Da man bei der Bestellung, oder in der Filiale, ausgezeichnete Goodies, Duftpröbchen aber auch ordentliche Probegrößen erhält, eignen sich diese sehr gut zum Befüllen eines selbst gebastelten Adventskalender. Zum 24. darf es ruhig etwas mehr oder größer sein. Der Phantasie sollte keine Grenzen gesetzt werden.
Wer gemeinsam mit seinem/seiner Liebsten den Adventskalender entdecken möchte, kann ihn vorher „heimlich“ befüllen. Vorausgesetzt natürlich, dass das Grundgerüst fertig ist.
Ich werde demnächst mit dem Sammeln von geeigneten Schätzen anfangen und freue mich schon jetzt auf diesen DIY-Adventskalender, der hoffentlich etwas ganz Besonderes sein wird.
Ich danke Dir für die Inspirationen und wünsche Dir eine entspannte Vorweihnachtszeit.
Viele liebe Grüße – KaNo
Hallo Kano,
die Kalender, die ich bastel verschenke ich natürlich immer an meine Liebsten weiter, damit sie sich über die Überraschungen freuen können :-).
Ich wünsche dir auch eine entspannte Vorweihnachtszeit.
Liebe Grüße
Elsa