15 Minuten, länger dauert eine Runway-Show selten. Umso wichtiger, dass jede dieser so kostbaren Minuten perfekt ist: die Kleidung, die Choreographie, die Musik, die Ausleuchtung. Und natürlich auch das Styling der Models, denn dadurch wird die Kollektion des Designers erst lebendig.
So schnell eine Show auch vorbei ist, sie erfordert umfangreiche Vorbereitung. Schon Monate im Voraus wird an Details gefeilt, Entwürfe werden besprochen und wieder verworfen. Beim Thema Model-Haare ist L´Oréal Professionnel der Stylingpartner vieler Designer, die auf der Berlin Fashion Week zeigen. Für die H/W-Kollektion „Blossom Shades“ von Dawid Tomaszewski hat das Team um Head of Hair André Märtens gemeinsam mit dem Modeschöpfer einen lockeren, natürlichen Look kreiert, der bei einigen der Models von filigranen goldenen Haar-Accesoires im wahrsten Sinne des Wortes gekrönt wird.
Backstage kümmert sich ein große Gruppe Hair-Stylisten und Make-up-Artists um die 13 Models. Für jedes Model gibt es ein Info-Blatt, auf welchem ein Portrait des Mädchens abgebildet ist und in Stichpunkten hinzugefügt wurde, wie der fertige Look aussehen soll. So weiß jeder im Team automatisch, was jeweils zu tun ist. Um den natürlichen Look der Haare zu betonen, werden gezielt wenige Produkte eingesetzt. Gefragt ist vor allem Textur: ein Beach Waves Salz-Spray für lockere Wellen, ein Produkt gegen Frizz und Schutz vor Luftfeuchtigkeit sowie ein Hairspray mit starkem Halt und Glanz, welches die Haare dennoch nicht beschwert. Für mich ein besonderes Highlight: das Team stylt auch meine Frisur! In meine heute sehr glatten Haare werden mit dem Glätteisen und dem Tecni.Art Texturising Salt Spray fließende Locken gezaubert.
Während ich beim Make-up mit knallroten Lippen Gas gebe, bleibt der Look der Models zurückhaltend bis nude, allerdings auch mit einem auffälligen Element: eine neongrün-gelbe Linie am Oberlid mit weiß konturiertem Unterlid und ebenso weiß getuschten Wimpern. Verantwortlich für den Look ist übrigens Boris Entrup, einer der wohl bekanntesten Make-up-Artists in Deutschland.
Die Show selbst findet in einer sogenannten Off-Location statt, also nicht im Berliner eWerk, dem eigentlichen Zentrum der Fashion Week, sondern im wunderschönen Innenhof des Kaffehauses Grosz auf dem Kurfürstendamm. Zwischen üppig blühenden Hortensienbüschen präsentiert Dawid Tomaszewski seine Models fast wie eine Kunstinstallation – Sie laufen nicht einzeln einen Runway herunter, sondern stellen sich alle gleichzeitig auf, so dass ihre verspielten Outfits mit knalligen Blumenprints gemeinsam wirken. Die Untermalung durch klassische Musik, die Location und die persönliche und herzliche Begrüßung der Gäste durch den Designer verleiht fast das Gefühl, sich auf einer exklusiven und entspannten Gartenparty zu befinden, anstatt auf einer Fashion Show. Eine tolle Abwechslung zu den „normalen“ Schauen!
Eure Kathy