Ich kann mich noch an die Zeit erinnern als US-Youtuber von dem Label Bumble and bumble sowie den Smashbox Produkten in ihren Videos geschwärmt haben. Bei jedem meiner USA Besuche machte ich mich auf die Suche nach den begehrten Produkten, um sie voller Stolz mit nach Hause zu bringen. Seit einigen Jahren sind beide Marken auch in Deutschland erhältlich, so dass ich nun einfacher die begehrten Neuheiten mein Eigen nennen darf.
Nichtsdestotrotz ist der Hype um beide Label geblieben. Daher freute ich mich umso mehr als diese Woche die neusten Trends und Innovationen der beiden Marken in München vorgestellt worden sind. Ich hatte außerdem bei dem Douglas-Event die Gelegenheit live bei einem professionellen Styling durch die jeweiligen Experten der Marke dabei zu sein. Und so ging es für mich kurz nach meiner Ankunft in der Münchner Douglas Filiale in den Friseursessel von Bumble and bumble.
Kein geringerer als Philippe Mensah, Senior Editorial Stylist von Bumble and bumble legte Hand an meine Haare und zauberte im Handumdrehen einen voluminösen Dutt. Dabei setzte er das neue Prêt-à-Powder ein, das es auch bald bei Douglas.de geben wird. Es ist ein leichtes unsichtbares Puder, das sowohl Volumen verleiht als auch ein Trockenshampoo ist. Während Philippe mir eine tolle Frisur zauberte, erzählte er mir, dass er seit über 35 Jahren als Hair Stylist tätig ist. Ganz ergreifend fand ich auch, dass seine Mutter, die ebenfalls Friseurin war, ihn dazu inspiriert hat, diesen Beruf zu ergreifen. Auf die Frage hin, welches Produkt unentbehrlich für Philippe sei, antwortete er ganz charmant, dass ohne den Menschen im Sessel vor ihm nicht viel machbar sei. Gleich danach im Ranking steht aber der Neuzugang im Hause Bumble and bumble, das Prêt-à-Powder. Er ermutigte mich keine Angst vor dem neuen Produkt zu haben. Der Volumen- und Shapingeffekt wäre damit sicher.
Zweite Station der Styling-Aktion war Smashbox. Die Marke, die durch den Photo Finish Foundation Primer berühmt geworden ist, testet bekanntlich jedes einzelne Produkt vor der Markteinführung in den hauseigenen Fotostudios; denn nichts ist kritischer als eine HD-Kamera. Hier erwartete mich Smashbox Pro Artist Will Malherbe, um mir ein neues Make-up aufzulegen. Will, der seit über 16 Jahren als Make-up Artist aktiv ist, nahm mir mit einem leuchtend blauen Lidstrich die Angst vor etwas mehr Farbe auf den Augen. Dazu die Lippen im zarten Pfirsichton und ein Hauch Rouge, um das Gesicht zu konturieren. Natürlich wurde als erster Schritt mit dem Hydrating Primer verwendet, um die optimale Grundlage für das anschließende Make-up zu schaffen.
Nachdem auch das Make-up perfekt war, nutze ich die Gelegenheit, Will ein paar Fragen zu stellen.
Als international tätiger Make-up Artist bist Du immer am Puls der Zeit und siehst die neuesten Trends fast täglich. Auf welchen Make-up Trend dürfen wir diesen Sommer gespannt sein?
Will: Diesen Sommer sehe ich drei große Trends im Beauty Bereich. Erster Trend ist die Haut. Diese soll so natürlich wie möglich aussehen. Dabei helfen allerlei Produkte wie BB- oder CC-Creams, aber auch Highlight-Produkte können verwendet werden, um der Haut den natürlichen Glanz zu verleihen. Der zweite Trend umfasst das Thema Farbe am Auge. Am besten in Form von Colorblocking; entweder direkt am Auge oder als Kontrast zu einem Nagellack oder zu den Accessoires, wie Gürtel oder Ohrringe. Absoluter Trend ist dabei, das Auge so natürlich wie möglich zu lassen und nur einen leuchtend farbigen Eyeliner zu verwenden. Dritter Trend sind die Lippen. Hier feiert der Lipgloss sein Comeback. Dabei ist alles erlaubt, was die Lippen leicht und glossy erscheinen lässt.
Du bist viel unterwegs und hast sicherlich immer eine Kosmetiktasche dabei. Welches Produkt darf auf gar keinen Fall darin fehlen?
Will: Ich war in den letzten Wochen sehr viel unterwegs; Amsterdam, Helsinki, Stockholm, Paris und nun München. Der Hydrating Primer ist dabei immer bei mir. Er bewirkt wahre Wunder gegen trockene Haut vom ständigen Fliegen und den Klimaanlagen im Hotel. Außerdem habe ich immer ein Cleansing Oil dabei, um bei Bedarf meine Haut ganz schnell zu reinigen und zu erfrischen.
Wäre ein Primer auch das Produkt, das auf gar keinen Fall in jeder Kosmetiktasche fehlen sollte?
Will: Die Geschichte von Smashbox begann mit einem Primer, nämlich dem Photo Finish Foundation Primer. Warum sollte nicht jeder damit die Grundlage seines Make-ups bilden? Wenn man sich die Zeit nimmt, um ein Make-up aufzulegen, sollte man immer auch versuchen vorweg einen Primer zu verwenden. Denn nur so wird eine perfekte Grundlage gebildet. Es lässt sich außerdem anschließend viel leichter mit dem restlichen Make-up arbeiten und die Haltbarkeit des Make-ups wird verlängert.
Was ist ein absolutes No-Go in Sachen Make-up für Dich?
Will: Sich hinter einer Maske zu verstecken; wenn man also bei trockener Haut noch mehr Foundation aufträgt oder bei Rötungen mit dicken Schichten von Concealer arbeitet. Ich empfehle immer lieber auf den Grund des Problems zu gehen und das richtige Produkt für die Bedürfnisse der Haut zu finden. Ein weiteres No-Go vor allem in Hinblick auf den bevorstehenden Sommer ist: Zu viel Bronzer. Weniger ist hier meist mehr!
Was war Dein aufregendster Job seitdem Du bei Smashbox bist?
Will: Kurz nachdem ich bei Smashbox anfing, stand der Markenlaunch in Italien an und ich musste für die plötzlich erkrankte Lori Taylor, unsere Global Pro Artist einspringen. Dabei war ich anfangs noch etwas unsicher, ob ich so eine große Aufgabe überhaupt stemmen könnte. Es stellte sich schnell raus, dass meine Befürchtungen völlig unbegründet waren. Die Atmosphäre und die Energie bei dem Fotoshooting waren einfach unbeschreiblich und die Launch Kampagne verlief genau wie geplant. Mit dabei war auch unser Firmengründer Davis Factor, der maßgeblich mit dafür sorgte, dass wir uns alle wohl fühlen.
Lieber Will, ich danke dir für das Gespräch und das wunderbare Make-up!