Die Großstadt steht nie still. Doch so aufregend das Big-City-Life auch sein kann: Vor allem in großen Städten ist unsere Haut schädlichen Faktoren wie Luftverschmutzung und freien Radikalen ausgesetzt. Doch was kann ich tun, um meine Haut davor zu schützen?
Vor etwa zwei Jahren bin ich in die Großstadt gezogen. Das Leben hier steckt voller Überraschungen und steht für mich in erster Linie für Freiheit, Individualität und vor allem das Unerwartete. Egal um welche Uhrzeit man die Straße betritt, irgendwo ist immer etwas los. Das bedeutet aber ebenfalls, dass oft auch Trubel und Stress auf der Tagesordnung stehen – genauso wie freie Radikale. Für mich also höchste Zeit, meine Pflege den neuen Lebensbedingungen anzupassen.
Was sind freie Radikale überhaupt?
Freien Radikalen sind wir den ganzen Tag über ausgesetzt. Die aggressiven Moleküle werden beispielsweise durch Sonneneinstrahlung, Luftverschmutzung oder sogar durch Stress hervorgerufen. Indem sie unsere Hautzellen angreifen, begünstigen sie eine vorzeitige Hautalterung und können sogar ihre Spannkraft beeinflussen. Die Beauty-Industrie hat dieses Problem zum Glück schon vor langer Zeit erkannt und bietet eine große Auswahl an Pflegeprodukten, welche die Haut nachhaltig schützen. Bei der Auswahl meiner neuen Pflegeprodukte war es mir besonders wichtig, dass viele Antioxidantien enthalten sind, da diese freie Radikale bekämpfen. Zu den bekanntesten Antioxidantien zählen beispielsweise verschiedene Vitamine wie etwa Vitamin A, Vitamin E und Vitamin C.
Die Pflege am Morgen ist mir besonders wichtig und deshalb auch gut abgestimmt. Bevor ich mit meiner Pflege starte, reinige ich mein Gesicht gründlich mit dem Citylife Cleansing Concentrate von Oskia. Der sanfte Schaum befreit meine Haut gründlich von allen Ablagerungen und Unreinheiten, welche sich über Nacht auf meiner Haut bilden.
Step 1:
Da meine Haut sehr trocken ist, verwende ich vor meiner Tagescreme immer ein reichhaltiges Serum. Durch das Einarbeiten des e.l.f Beauty Shield pflege ich meine Haut nicht nur intensiv, sondern schütze sie gleichzeitig auch dank des zugesetzten Vitamin C. Außerdem sorgt es für einen strahlenden und ausgeglichenen Teint – und der steht schließlich jedem gut!
Step 2:
Bei der Auswahl meiner Tagescreme ist es mir sehr wichtig, dass sie trotz einer leichten Textur, sehr reichhaltig ist. Da ich am Morgen nicht allzu viel Zeit habe, sollte sie außerdem sehr schnell einziehen. Mein momentaner Favorit an einem hektischen Morgen ist die Face Cream von Dr. Barbara Sturm. Die mit Antioxidantien versetzte Formulierung ist sehr reichhaltig, aber gleichzeitig auch superleicht.
Praktisch: Die Creme ist ein 2-in-1-Produkt und kann auch über Nacht verwendet werden.
Step 3:
Hättet ihr gedacht, dass selbst unsere alltäglichen Gewohnheiten – wie beispielsweise der Blick aufs Handy – unschöne Folgen für das Hautbild haben? Bluelight gehört neben Luftverschmutzung, Infrarotstrahlung sowie UVA- und UVB-Strahlung zu den fünf Hauptverursachern von Hautalterung. Aus dem Grund ergänze ich meine Pflege durch das City Skin™ Age Defense Broad Spectrum SPF 50 PA++++. Die hauchdünne Creme bildet, durch Inhaltstoffe wie Lutein und Zinkoxid, so etwas wie einen Schutzschild auf meiner Haut. Das Tolle: Die Creme gleicht durch ihre leichte Tönung Unebenheiten aus.
für unterwegs:
Ob in der Uni, auf der Arbeit oder mit Freunden auf einen Kaffee in der Stadt: Ich bin den ganzen Tag auf den Beinen. Für eine Auffrischung meiner Pflege zwischendurch habe ich das Metropolitan Defense Gesichtsspray von Babor immer dabei. Es hält die Feuchtigkeitsbarriere meiner Haut im Gleichgewicht, während sie durch den CityProtect-Komplex zusätzlich vor schädlichen Einflüssen geschützt wird.
Endlich zu Hause angekommen möchte ich einfach nur entspannen – und meine Haut auch. Den ganzen Tag über lagert sich neben Make-up auch Schmutz und Talg auf der Haut ab. Aus diesem Grund ist eine gründliche Reinigung am Abend unabdinglich.
Step 1:
Wie am Morgen greife ich zum Oskia City Life Cleansing Concentrate. Um wirklich den ganzen oberflächigen Schmutz von meiner Haut zu entfernen, verwende ich es gerne zweimal hintereinander.
Step 2:
Den wirklich tiefsitzenden Schmutz reinige ich mindestens zweimal die Woche mit einem Peeling aus. Das the Ordinary 10 min Exfoliation Facial wird auf die gereinigte trockene Haut aufgetragen. Es befreit diese gründlich von abgestorbenen Hautschüppchen und unterstützt ihren natürlichen Erneuerungsprozess.
Step 3:
Nach einem so gründlichen Peeling braucht meine Haut eine reichhaltige Pflege. Diese gönne ich ihr am liebsten in Form einer Tuchmaske. Die Blithe Blue Zone Marine Mask ist eine meiner All-time-Favorites, da sie meine Haut in nur 20 Minuten mit extraviel Feuchtigkeit versorgt. Nach jeder Anwendung fühle ich mich frisch und regeneriert. Auch in puncto freie Radikale ist die Maske hilfreich: Sie unterstützt die Haut dabei, sich extremen Wetterbedingungen besser anzupassen und sie davor zu schützen. Interessant, oder? Mein Tipp: Schmeißt die Verpackung nicht direkt weg. Nutzt das Restprodukt, um euren Körper einzucremen.
Mein Fazit:
Ich genieße meine momentane Pflegeroutine sehr. Ich finde es super, dass es mir durch Pflegeprodukte möglich ist, meine Haut nachhaltig zu schützen. So muss ich mir im Alltag nicht auch noch Sorgen um mein Hautbild machen!
Habt ihr schon einmal von Anti-Pollution-Kosmetika gehört? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!
Eure Julia