Wer hätte vor 100 Jahren schon gedacht, dass sich die Menschen im 21. Jahrhundert mal die Haut mit Gold, Diamantpuder oder Kaviar pflegen? Während früher maximal Wasser und Seife ins Gesicht kamen, steht uns heute eine Welt voll exotischer, extravaganter Luxus-Pflegestoffe offen. Ob am Grund des Meeres, in tropischen Regenwäldern oder eisigen Gletscherspalten – überall auf der Welt werden heutzutage ganz besondere Zutaten für unsere Pflege-Produkte entdeckt, abgebaut und verarbeitet. Doch dieser Luxus hat natürlich oft seinen Preis: Entweder ist die Beschaffung der Luxus-Pflegestoffe extrem aufwendig oder aber ihr Preis aufgrund der geringen Verfügbarkeit sehr hoch. Fest steht jedoch: Wer sich Produkte mit den erlesenen Inhaltsstoffen gönnt, erlebt höchsten Pflege-Luxus!
Für euch habe ich 4 Produkte mit extravaganten Pflege-Inhaltsstoffen getestet und zeige euch, dass es auch echten Luxus für wenig Geld geben kann!
Gelée royale: Guerlain Abeille Royale Youth Watery Oil
Es ist das Hauptnahrungsmittel von Bienenköniginnen und einer der wertvollsten Schätze der Natur: Gelée royale. Das „flüssige Gold“ wird nur in speziellen Imkereien gewonnen und das Kilo zu Preisen zwischen 100 und 130 Euro gehandelt. Das für das Abeille Royale Youth Watery Oil verwendete Gelée royale ist sogar besonders exklusiv: Es stammt von schwarzen Bienen und wird nur auf der französischen Insel Ouessant in der Bretagne gewonnen. Guerlains Abeille Royale Youth Watery Oil Gesichtsöl macht sich die besonderen Eigenschaften dieses Pflegestoffes zu Nutze und regt so die Schlüsselmechanismen im Heilungsprozess der Haut an, was zur Verminderung von Falten und Festigkeitsverlust beitragen kann.
Mein Fazit: Schon optisch macht das edle Fläschchen ordentlich was her! Doch auch pflegetechnisch hat mich das Gesichtsöl überzeugt: Zwar fühlt es sich zunächst etwas klebrig an, zieht dann jedoch schnell ein und hinterlässt die Haut wunderbar gepflegt. Ich verwende es zurzeit immer abends anstatt eines Serums.
Miracle Broth: La Mer SPF 50 Protecting Fluid
Die Miracle Broth – zu Deutsch „Wunderbrühe“ – ist seit jeher das Schlüsselelement der berühmten Creme de la Mer. Die berüchtigte Mixtur wurde von Dr. Max Huber entwickelt, der nährstoffreichen Seetang erntete und mit weiteren naturreinen Inhaltsstoffen einem Fermentierungsprozess unterzog, um sie anschließend noch mit Klang- und Lichtwellen zu beschallen. Der Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte!
Neben der Miracle Broth setzt das La Mer Protecting Fluid mit Lichtschutzfaktor 50 außerdem auf ausgewählte photonische Edelstein-Partikel und Meeresalgen – ganz schön exklusiv also! Das luxuriöse Fluid schützt eure Haut also nicht nur wirkungsvoll vor schädlichen UV-Strahlen, sondern pflegt sie auch besonders intensiv.
Mein Fazit: Klar, Sonnenschutz in dieser Preisklasse ist für manchen Geldbeutel dann doch zu viel. Wer jedoch bereit ist, ein paar Euro mehr zu investieren, wird vom La Mer SPF 50 Protecting Fluid begeistert sein. Anders als viele herkömmliche Sonnenschutzmittel fühlt es sich wunderbar leicht auf der Haut an, klebt nicht und zieht schnell ein. Und dann noch der typische La-Mer-Duft – himmlisch!
Tigergras: Dr. Jart + Cicapair Tiger Grass Color Correcting Treatment
Was haben Skincare-Profis und bengalische Tiger (zumindest der Legende nach) gemeinsam? Richtig, sie lieben Tigergras! Nachdem es in der ayurvedischen Medizin bereits seit Jahrhunderten als Wundermittel gilt, hat nun auch die Korean-Beauty-Marke Dr. Jart+ die Pflanze für sich entdeckt.
Was Tigergras so besonders macht? Es wirkt antibakteriell und wundheilend, mindert die Narbenbildung und regt sogar die hauteigene Kollagenproduktion an. Das klingt zu schön, um wahr zu sein? Überzeugt euch einfach selbst und testet das Tiger Grass Color Correcting Treatment oder das Tiger Grass Re.Pair Serum!
Mein Fazit: Da meine helle Haut oft mit Rötungen und Irritationen zu kämpfen hat, war ich sehr neugierig auf die neue Cicapair-Pflegelinie. Eine Creme, die die Haut pflegt und Rötungen kaschiert, ohne dabei wie Make-up auszusehen? Muss ich testen! Ich verwende das Tiger Grass Color Correcting Treatment jetzt seit ca. 3 Wochen und bin sehr zufrieden. Im ersten Moment färbt die grünliche Creme zwar das ganze Gesicht ein, passt sich aber innerhalb weniger Augenblicke komplett dem Hautton an und lässt dabei auch noch Rötungen verschwinden. Super!
Schwarze Tiefsee-Alge: Biotherm Everplump Night
Sie wächst am Grund des Ozeans und sieht nie auch nur einen Lichtstrahl: die Schwarze Tiefsee-Alge. In der Dunkelheit produziert sie ein exklusives Extrakt, das die Hydration und Regeneration der Haut unterstützt. Dieses Extrakt macht sich nun Biotherm Everplump Night zu Nutze und kombiniert es mit mineralienreichem Tiefseewasser zu einem echten Feuchtigkeitsbooster für die Nacht. Eincremen, Licht aus und auf wunderbar erfrischte Haut am nächsten Morgen freuen!
Mein Fazit: Ein echter Frischkick für die Haut und besonders im Sommer die ideale Nachtpflege!
Ich wette mit euch: Unsere Enkel pflegen ihre Haut irgendwann mit Mondstaub! Mit welchen Kostbarkeiten tut ihr euch was Gutes?
LG
Felix