Dirndl-Frisuren-Anleitung: 2 Looks für das Oktoberfest

21. September 2017
Oktoberfest-Frisuren-Tutorial

In die Dirndl, fertig, los: Es ist wieder Oktoberfest-Zeit! Zum perfekten Wiesn-Look gehört neben einer feschen Tracht natürlich die passende Dirndl-Frisur. Elsa und ich haben euch zwei Looks kreiert, die ihr ganz easy nachmachen könnt und mit denen ihr definitiv zum Hingucker im Festzelt werdet.

Im Trend: Französischer Zopf mit Messy Bun

Elsa hat den trendigen Messy Bun einfach mit dem klassischen French Braid kombiniert und so einen tollen Oktoberfest-Look geschaffen. Mit etwas Übung gelingt diese Wiesn-Frisur im Nu:

Vorbereitung:

Haare kopfüber ordentlich durchkämmen. Am besten mit einem Tangle Teezer, damit eure Mähne auch wirklich knötchenfrei ist und das Flechten erleichtert wird.

Step 1:

Basis ist ein französischer Zopf, der „verkehrtherum“ geflochten wird. Also startet ihr im Nacken und flechtet bis zum höchsten Punkt des Hinterkopfes.

Step 2:

Nehmt das restliche Haar zu eurem French Braid hinzu und fixiert alles mit einem Haargummi.

Frenchbraid-Anleitung

Step 3:

Für mehr Volumen und einen echten Messy-Look toupiert ihr den Zopf mit einem Toupierkamm etwas an und steckt ihn Strähne für Strähne fest. So kreiert ihr ganz einfach einen voluminösen Messy Bun.

Haartutorial Messy Bun

Finish:

Lockert die Frisur mit den Fingerspitzen noch etwas auf und zupft an den Seiten ein paar dünne Strähnen heraus. Schließlich alles mit etwas Haarspray fixieren: Fertig ist die partytaugliche Oktoberfest-Frisur!

Fertige Dirndl-Frisur

Der Klassiker: Milchmädchenfrisur mit holländischen Zöpfen

Mein liebster Dirndl-Look ist definitiv die Milchmädchenfrisur. Das Styling ist zwar etwas aufwändiger, aber das Endergebnis überzeugt und hält auch dem stärksten Geschunkel im Festzelt stand.

Step 1

Am Hinterkopf eine Haarpartie abteilen, etwas eindrehen und am Hinterkopf mit einer Haarklemme feststecken.

Step 2

Für den klassischen Milchmädchen-Look zieht ihr einen Seitenscheitel. Anschließend flechtet ihr eure Haare seitlich auf beiden Seiten des Scheitels zu holländischen Zöpfen. Am Ende fixiert ihr beide mit einem Haargummi.

Milchmädchen-Zöpfe

Step 3

Zu guter Letzt legt ihr die Zöpfe wie eine Krone über euren Hinterkopf und fixiert sie mit einigen Haarnadeln. Die Zopfenden gut verstecken und mit Haarnadeln fixieren. Fertig ist die Dirndl-Frisur.

Oktoberfest-Firsuren-Tutorial

Seid ihr auch schon in Oktoberfest-Stimmung? Was ist euer liebster Wiesn-Look? Wir wünschen viel Spaß beim Nachstylen.

Eure Daniela

Wiesn-Styling-Helfer