Natürlich, typgerecht und erschwinglich – Mein Douglas Tages-Make-up

11. Oktober 2015
Natürlich, typgerecht und erschwinglich – Mein Douglas Tages-Make-up

Ich bin eigentlich ziemlich zufrieden mit meinem Make-up. Trotzdem war ich auf der Suche nach neuen Tipps und Tricks – schließlich lernt man nie aus. Und jede Saison kommen neue Produkte auf den Markt, die ich einfach mal ausprobieren wollte. Mein Anliegen: Anregungen für ein schönes Tages-Make-up, das ich mir als Studentin auch leisten kann. Darum habe ich der Douglas-Filiale in der Kölner Schildergasse einen Besuch abgestattet und mich von Beauty-Expertin Andjela Vulevic beraten lassen.

Wir beginnen natürlich mit der Base. Damit das Make-up auch den ganzen Tag hält, trägt Andjela Vulevic zuerst einen Primer auf. Da ich ein paar Unreinheiten habe, benutzt sie eine mittelstark deckende Foundation, die ohne reizende Duftstoffe auskommt. Zum Auftragen benutzt sie einen Pinsel und tupft damit über meine gesamte Gesichtshaut. Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis, denn das Make-up macht meine Haut ebenmäßiger, aber meine Sommersprossen bleiben sichtbar. Da ich eine sehr helle Haut habe, sucht Andjela Vulevic die hellste Farbe für mich aus. Foundation kann nämlich durch die Hauttemparatur im Laufe des Tages nachdunkeln – und dadurch entstehen dann schnell unschöne Make-up-Ränder.

 

 

Auch der Lidschatten soll den ganzen Tag lang halten. Darum verwenden wir einen Primer. Danach wir auf das bewegliche Lid ein schimmerndes Hellrosa aufgetragen. In der Lidfalte und im äußeren Augenwinkel arbeitet die Expertin mit matten Braun –und Taupetönen. Die Farben sind alle in einer tollen Palette von BeYu zu finden. Die Lidschatten werden ordentlich verblendet und der Look wird mit einem braunen Kajal am oberen Wimpernkranz abgerundet. Voilá, fertig sind sie – die perfekten Smoky Eyes für den Tag.

Zum Abschluss wird noch etwas Concealer unter den Augen aufgetragen, denn noch sieht es dort etwas dunkel aus. Der Concealer wird ganz schnell, direkt nach dem Auftrag mit einem losen Puder fixiert, damit er nicht in meine Fältchen rutscht. Jetzt wird noch etwas brauner Lidschatten am unteren Wimpernkranz aufgetragen und meine Wimpern werden getuscht.

 

 

Meine Augenbrauen füllt Andjela Vulevic mit einem sehr feinen Augenbrauenstift auf. Hierbei sollte man in kleinen Strichen arbeiten, damit das Ergebnis natürlich wirkt.

Weiter geht’s mit etwas Rouge auf den Wangen. Die Douglas-Expertin sucht einen Altrosa-Ton von Douglas aus und trägt ihn vom Haaransatz aus auf meine Wangenknochen auf. Das schmeichelt meiner Gesichtsform. Dazu verwendet sie einen passenden Ton für meine Lippen. Tipp: Wenn man vorher etwas Concealer auf den Lippen verteilt, hält der Lippenstift länger und die Farbe wirkt intensiver. Außerdem benutzt sie vorher einen Lipliner, damit der Auftrag sauberer ist und die Farbe noch länger hält. Das Ergebnis: Ein schöner Look für den Tag inklusive sanfter Smoky Eyes und dezenter Lippen.

 

 

Etwas später am Tag betrachte ich mich im Spiegel und tatsächlich: Das Make-up sieht immer noch top aus! Nur die Foundation ist tatsächlich etwas dunkler geworden, aber Andjela Vulevic hat mir einen guten Tipp gegeben: einfach etwas Bronzer auf Hals und Nacken auftragen. Zack, schon ist alles wieder gut!

Mein Fazit: Ich habe viele Tipps für ein tolles und typgerechtes Tages-Make-up bekommen, dass auch ich als Studentin mir gut leisten kann und Andjela Vulevic war wirklich unglaublich nett! Ich kann wirklich jedem nur empfehlen, so eine Make-up-Beratung bei Douglas auch mal zu machen.

Eure Sophie

Sophies Douglas Tages-Make-up zum Nachschminken