Die Festival-Saison hat begonnen und das bedeutet in Sachen Styling: Vollgas geben! Vor allem die Frisur kann zu einem echten Hingucker werden. Für mich sollte sie aber trotzdem immer praktisch und leicht selbstzumachen sein. Zusammen mit Caro habe ich das Beachwaver S1 Curling Iron für euch getestet und zwei supereinfache Frisuren kreiert.
Beachwaver S1 Curling Iron
Beachwaves sind ein Klassiker unter den Festival-Hairstyles. Der Beachwaver zaubert die perfekten Waves im Handumdrehen. Dank der supereinfach zu bedienenden Drehfunktion lässt sich die Drehrichtung per Knopfdruck einstellen. Die Fläche des Lockenstabs ist zudem mit Keramik beschichtet, um so ein schonendes Styling sicherzustellen.
Styling
Step 1: Bevor ihr mit dem Styling startet, solltet ihr die Haare am besten gründlich bürsten und mit Hitzeschutzspray einsprühen. Um die Anwendung des Lockenstabes zu vereinfachen, haben wir den oberen Teil unserer Haare mit den Darby Clips von Beachwaver abgeteilt.
Step 2: Als Nächstes haben wir eine einzelne Strähne genommen und den unteren Teil der Haarsträhne so eingeklemmt, dass die Spitzen außenvorbleiben. Mit Betätigung des Knopfes dreht sich der Lockenstab und rollt die gesamte Haarsträhne zu einer schönen Locke ein. Damit lässige Beachwaves entstehen, haben wir den Lockenstab vertikal gehalten.
Step 3: Nachdem alle Strähnen gelockt wurden, haben wir die Haare leicht mit den Fingern durchgekämmt, um die Frisur noch ein wenig aufzulockern.
Flechtfrisur
Im Anschluss hat sich Caro für eine einseitige Flechtfrisur entschieden. Zunächst hat sie eine Haarpartie abgeteilt und diese dann nochmal in drei gleich große Strähnen unterteilt. Nun wird zuerst wieder normal geflochten: die rechte äußere Strähne über die mittlere Strähne legen und dann die linke äußere Strähne über die Mittlere legen. Im nächsten Schritt hat Caro zusätzliche Haare von außen zu den Strähnen hinzugefügt und diese in den Zopf eingeflochten. Dies hat sie fünf bis sechs Mal wiederholt und den Zopf mit einem durchsichtigen Haargummi fixiert.
Das Ergebnis sieht dann so aus:
Space Buns
Space Buns gehören mittlerweile zu den Trend-Frisuren auf Festivals und auch ich bin ein Fan, da sie supereinfach zum Nachstylen sind. Dieses Mal habe ich die Half Up Duttspangen von Beachwaver verwendet, da diese den Buns mehr Halt geben. Auf beiden Seiten meines Scheitels habe ich den oberen Teil meiner Haare abgeteilt und dann auf die Duttspange aufgedreht. Durch einen integrierten Draht lässt sich die Spange schließen und die Buns halten perfekt.
Fazit: Wir sind vom Beachwaver begeistert, da dieser ein supereinfaches und schnelles Festival-Styling möglich macht.
Und nun wünschen wir euch viel Spaß auf dem nächsten Festival!
Eure
Caro & Sanne