Von wegen Fußball ist nur was für Männer. Auch ich freue mich dieses Jahr schon sehr auf die WM – und ganz besonders auf viele schöne Mädels-Abende. Da dürfen natürlich die passenden Snacks nicht fehlen. Also hab ich heute meine liebsten Fingerfood-Ideen für Euch zusammengestellt. Schließlich wollen wir doch nicht nur ein sportliches, sondern auch ein kulinarisches Sommermärchen erleben :). Übrigens: In meinem Blog „Gaumenfreundin“ findet Ihr weitere Fingerfood-Anregungen für gesellige Sommerfeste.
Habt Spaß, fiebert mit und genießt viele schöne WM-Abende!
Tomaten-Mozzarella-Baguette
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. 1 Baguette in Scheiben schneiden. 5 EL Olivenöl mit 1 gehackten Knoblauchzehe und etwas gehacktem Basilikum vermischen. 3 Tomaten und 200 g Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Die Baguette-Scheiben mit dem Knoblauch-Basilikum-Öl besteichen, dann mit Tomaten und Mozzarella belegen und ca. 20 Minuten backen.
Paprikaschiffchen mit Frischkäse und Speck
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. 2 Paprikaschoten in längliche Stücke schneiden. 100 g Frischkäse mit 50 g Feta, Oregano, Salz, Pfeffer und 1 gehackten Knoblauchzehe mischen und in die Paprikaschiffchen füllen. Diese nun mit Baconscheiben (etwa 100 g) umwickeln und ca. 20 Minuten im Ofen backen.
Kirschtomaten mit Ricotta-Mozzarella-Füllung
Zunächst 200 g Kirschtomaten aushöhlen (das geht am besten mit einem kleinen Messer). Dann 50 g gewürfelten Mozzarella mit 50 g Ricotta, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und fein gehacktem Basilikum mischen. 1 EL Pinienkerne hacken und unter die Masse heben. Nun die Tomaten mit der Ricotta-Mozzarella-Masse füllen.
Zucchini mit Feta-Tomaten-Füllung
Eine Zucchini mit dem Sparschäler in dünne Scheiben schneiden, beidseitig salzen und kurz in heißem Öl anbraten. Die Scheiben nun auf Küchenkrepp legen und etwas abkühlen lassen. 10 getrocknete Tomaten in kleine Würfel schneiden und 10 g Walnüsse hacken. Tomaten, Nüsse und 75 g Feta mit 4 EL Öl der getrockneten Tomaten verrühren. Die Masse auf den Zucchinischeiben verteilen. Die Zucchini einrollen und mit Zahnstochern feststrecken.
Mango-Mozzarella-Spalten
1 Mango und 150 g Büffelmozzarella in dünne Spalten schneiden. 1 kleine rote Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Nun den Mozzarella auf den Mangoscheiben verteilen. Aus 3 EL Olivenöl, 1 EL Granatapfelessig, 1 TL Honig, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren und über den Mangospalten verteilen. Mit Zwiebeln und Chili garnieren. Die Mango-Mozzarella-Spalten auf Rucolasalat servieren.
Serranoschinken-Röllchen mit Ricotta und Rucola
50 g Parmesan reiben und mit 100 g Ricotta, Salz, Pfeffer und 4 EL Olivenöl vermengen. Die Ricotta-Masse auf 10 Scheiben Serranoschinken aufteilen und auf jede Scheibe einige Rucolablätter legen. Die Röllchen aufrollen und gegebenenfalls mit Zahnstochern feststecken. Mit Balsamicocreme garnieren.
Himbeer-Sekt
In jedes Sektglas einen kleinen Schluck Himbeerlikör (ca. 1 cl) füllen. Nun tiefgefrorene Himbeeren in die Gläser geben und mit Sekt auffüllen. Tiefgefrorene Früchte sind superpraktisch, da sie den Sekt schön kalt halten und auch noch für einen fruchtigen Geschmack sorgen.