Tool-Time: Schlaue Helfer für schöne Haare

23. September 2016

Unsere Beziehung ist eine Hass-Liebe. Wir streiten uns (fast) täglich, aber trennen möchte ich mich auf gar keinen Fall – noch nicht einmal von wenigen Zentimetern. Denn meine Haare sind mir wahnsinnig wichtig, obwohl sie es mit mir nicht leicht haben: Blondieren, Färben, tägliches Waschen, Föhnen und Glätten. Leider bin ich auch noch ein Fan möglichst langer Haare, was den Kampf gegen Spliss & Co. zusätzlich erschwert.

Damit meine Haare und ich uns einigermaßen vertragen, sind neben viel guter Pflege und dem Vermeiden unnötiger haariger Sünden die richtigen Tools essenziell. Denn ohne diese macht meine störrische Mähne einfach nie das, was ich möchte. Als schlauen Helfer habe ich das Trockenshampoo von Batiste für mich entdeckt, aber nicht für den eigentlichen Zweck, sondern als praktischen Halt- und Volumengeber. Denn das Spray macht die Haar griffiger und erleichtert damit beispielsweise das kreiieren von Hochsteckfrisuren oder Flechten von Zöpfen.

Dennoch bin ich aber frisurentechnisch eher faul veranlagt und trage meine Haare meistens einfach offen. Um etwas Styling komme ich aber nicht herum, denn unbehandelt gehören sie leider zum Typ „abstraktes Vogelnest“. Für mich geht deshalb seit vielen Jahren nichts über mein – im wahrsten Sinne des Wortes – heiß geliebtes GHD Glätteisen. Vor allem seit ich mir den Platinum-Styler zugelegt habe. Der Hype um GHD ist in meinen Augen absolut berechtigt, denn ich habe viele andere Marken getestet, keins davon hat meine Haare so schnell, langanhaltend und glänzend geglättet oder gelockt wie dieses. Dennoch beansprucht der tägliche Einsatz die Haare natürlich sehr, das kann auch das beste Tool und der fast fanatische Einsatz von Hitzeschutzspray nicht ganz verhindern.

Zum Glück gibt es dafür jetzt endlich eine Lösung! Sie heißt IKOO und kommt in Form einer Glättbürste daher. Der Gedanke ist so einfach wie genial: die „Borsten“ des sogenannten e-stylers bestehen aus beheizbaren Keramikplättchen, so dass Bürsten und Glätten kombiniert werden. Das Haar wird nicht zwischen zwei Platten gepresst wie beim herkömmlichen Tool, sondern wird beim Kämmen erwärmt. Und das funktioniert überraschend gut! An die Ergebnisse des GHD-Platinum-Stylers kommt es zwar (bei meinen Haaren) nicht ganz heran, ist aber für den Alltag absolut geeignet. Ich verwende nun unter der Woche den e-Styler und das GHD an den Wochenenden oder immer dann, wenn die Frisur extra-gut sitzen muss.

ikoobrush-Haargummis-Batiste-Trockenshampoo

Für diejenigen, die lieber glatt föhnen als Glätteisen & Co. zu verwenden, hat IKOO auch ein tolles neues Tool entwickelt, eine Paddle Brush. „Wow, eine Paddle Brush ist ja etwas ganz Neues“, werdet ihr jetzt vielleicht denken und ironisch die Augen verdrehen. Ja, diese schon. Denn X-förmige Luftschlitze in der Bürste sorgen dafür, dass der Luftstrom exakt geführt und überschüssige heiße Luft abgeleitet wird. Das sorgt für ein perfektes und schnelles Föhnstyling. Zudem massiert sie bei der Verwendung die Kopfhaut und entwirrt schonend das Haar.

Für Pferdeschwanz und Zöpfe schwöre ich auf etwas, das aussieht wie bunte Telefonkabel. Die kleinen Zauberbänder mit den lustigen Namen Invisibobble oder Papanga sind nicht nur besonders schonend für die Haare, sondern verhindern auch den unschönen „Pferdeschwanzknick“, der bei herkömmlichen Haargummis entsteht. So kann ich je nach Laune im Tagesverlauf zwischen offen, „Bloggerknoten“ und zusammengebunden wechseln, was ich auch ausgiebig tue. Für mich also absolut unverzichtbar. Und für euch, welche sind eure wichtigsten Stylingtools?

Haarige Helferlein