Isadora hat ’nen Neuen: Der Gel Lacquer in insgesamt zehn Knaller-Farben soll langanhaltende und splitterfreie Ergebnisse erzielen. Ich mache den Härtetest und berücksichtige: Anwendung, Trocknungszeit, Farbbrillianz und Haltbarkeit.
Mit LED- Geräten kann man sich mittlerweile das eigene Nagelstudio nach Hause holen. Doch wohin mit dem ganzen Equipment? Der neue Gel Lacquer von Isadora scheint mir da eine platzsparende Alternative, da der Lack mit Hilfe von normalem Tageslicht aushärtet.
Beim Isadora Gel Lacquer handelt es sich um ein 2-Phasen-System bestehend aus Farblack und Top-Coat. Die Farbrange reicht hier von natürlichen Nude- über klassische Rot- bis hin zu Aqua-Tönen. Meine Favoriten sind schnell gefunden: Nr. 227 (Orange Dream), Nr. 220 (Classy Nude) und Nr. 225 (True Red).
Man startet mit zwei Schichten des Farblacks, lässt diese bei Tageslicht jeweils etwa 3 Minuten trocknen und geht dann mit einer Schicht Top-Coat drüber. Hier ist es wirklich wichtig, dass man den Top-Coat auf dem ganzen Nagel und bis über die Nagelspitze verteilt, um die Farbe auch wirklich zu versiegeln. Den Pinsel finde ich prima. Er ist leicht abgerundet und schön dicht, so dass er den Lack gleichmäßig verteilt und keine unschönen Rillen in der Farbe hinterlässt. Tipp: Bei allen dunkleren Farbtönen (die beginnen bei mir ab Rot) verwende ich zusätzlich im ersten Schritt einen Base-Coat, um meine Nägel vor Verfärbungen zu schützen.
Die Farben sind hochpigmentiert und dadurch richtige Eyecatcher. Durch den Top-Coat bekommen die Nägel einen tollen Glanz und sind in insgesamt 12 Minuten (ich gebe jeder Schicht 3 Minuten) komplett ausgehärtet. Man merkt sofort, dass der Nagel viel stabiler ist.
Der Härtetest kann starten: Ich nehme keine Rücksicht auf Verluste und gehe meinen täglichen Haushalts- und Freizeitaktivitäten nach. Geschirr spülen, Haare waschen, putzen – der Lack hält. Erst nach etwa fünf Tagen fängt die Farbe langsam an, vorne am Nagel abzusplittern. Die hellen Nuancen halten bei mir noch etwas länger. Ich würde aber ohnehin keinen Lack länger als 7 Tage auf den Nägeln lassen, da er durch das Wachstum des Nagels ja mit hinauswächst. Der Lack kann mit normalem Nagellackentferner ohne Probleme entfernt werden. Ich bin total zufrieden und der Preis kann sich auch sehen lassen: Für knapp 11 Euro hat man ein Problem pro Woche weniger.
Was brennt Euch auf den Nägeln? Und was sind Eure Tipps, damit Eure Nägel länger schön bleiben?
11 Kommentare
Was kann man denn als Base Coat verwenden? Gibt es einen in der Lacquer Reihe?
Kann ich den Lack auch mit einem anderen Top-Coat versiegeln oder muss es der von isadora sein?
Das System ist super, bis ungefähr die Flaschen zur Hälfte verbraucht sind,dann wird er sehr dickflüssig und lässt sich sehr schwer auftragen.6 Farbnuancen habe ich gekauft ,bei allen passiert es . Was mach ich falsch ?
Hallo Bettina,
ich finde das System an sich sehr gut. Trocknet schnell und glänzt super schön. Haltbarkeit finde ich auch gut. Die einzigen Nachteile sind meiner Meinung nach, dass sich der Lack etwas schwer entfernen lässt und was ich auch schade finde, dass der Farb-und Überlack zu dünn flüssig sind und keinen wirklichen Geleffekt erzielen.
Hallo,
ich habe gerade den Gel-Lack probiert und bin wirklich enttäuscht. Von Volumenaufbau/GEL- Nagellack sehe ich leider nichts. Und für einen normalen Nagellack ist er dann doch etwas teuer. Hab ich was falsch gemacht?!
Bin mal gespannt, ob er wenigstens lange hält…
Hallo,
das sieht wirklich super aus. Vor allem gefällt mir die Trocknungszeit. Bin was das betrifft sehr ungeduldig und meine Nägel müssen schnell trocknen. Kann mann den Top Coat auch für andere Nagellacke nutzen?
Hallo Nicole,
du kannst den Topcoat prinzipiell auch in Kombination mit anderen Farblacken verwenden. Hier ist allerdings die verlängerte Haltbarkeit nicht so gegeben wie bei den passenden Gel Lacken von Isadora, da hier natürlich auch schon die Farblacke an sich eine höhere Stabilität haben.
Wenn du das zufällig testet, gib doch gerne mal Feedback, Deine Erfahrung interessiert mich.
Viele Grüße
Bettina
Ich trage sonst eher knallige Farben, aber die Nude Variante gefällt mir auch sehr gut.
LG
Hey Isa, die Nude-Variante passt einfach zu jedem Anlass. Übrigens lassen sich natürlich auch hier Lackfarben kombinieren: Versuch’s doch mal mit Nude und Orange dann als Hingucker auf der Nagelspitze.
Das klingt ja fast zu schön um wahr zu seien 😉 Ich mag deine zweifarbige Variante besonders gern.
Hallo Caro, freut mich, dass dir die Pinke Kombi gefällt 🙂 Das ist Nr. 222 – Pink Bomb und Nr. 223 – Cherise
Viele Grüße
Bettina