MIT EOS AUF DEM LOLLAPALOOZA-FESTIVAL IN BERLIN

16. September 2015

Auch wenn die Festival-Saison sich langsam dem Ende zuneigt, soll man Feste bekanntlich ja feiern, wie sie fallen. Und so hat es mich am vergangenen Wochenende in die Hauptstadt verschlagen, wo ich gemeinsam mit eos das Lollapalooza-Festival besucht habe.

Euch sagt der Name „Lollapalooza“ nichts? Das mag daran liegen, dass es sich bei der Veranstaltung um eine Europa-Premiere handelte. Ursprünglich kommt das Kult-Festival aus Chicago. Am 12. Und 13. September fand auf dem ehemaligen Tempelhofer Flughafen in Berlin nun erstmalig das europäische Pendant statt.

Natürlich stellte ich mir vor dem Event wieder die alles entscheidende Frage: Was ziehe ich an und wie schminke ich mich?
Bei einem Festival ist es mir vor allem wichtig, dass mein Make-up besonders lang hält, da ich mir zwischen Konzert-Trubel und Dixi-Toiletten eigentlich keinen Kopf um mein Make-up mehr machen möchte. Damit mein Look hält, setze ich auf zuverlässige Primer wie den Urban Decay Primer Potion und den Douglas Make-up-Primer. Auf Nägeln und Lippen darf es dann ruhig etwas farbenfroher zugehen und feierbedingte Schatten unter den Augen verdecke ich mit dem Smashbox High Definition Concealer. Anschließend runde ich meinen Look dann noch mit dem neuen Cindy-Lou Manizer von The Balm ab – ein neues Produkt, in das ich mich direkt verliebt habe.

Generell bevorzuge ich auf Festivals übrigens eher leichtes Gepäck. Deshalb habe ich in meine fransige Tom Tailor Bag neben dem Festival-Programm auch nur meinen eos Pomegranate Raspberry, das praktische Papanga und den Matte Revolution zum Nachschminken gepackt.

 

Auf dem eindrucksvollen Flughafen-Gelände angekommen besuchte ich zuerst die eos-Lounge, welche sich als einladender Candyshop mit vielen süßen Details präsentierte. Da der trendige Lippenbalsam aus New York sich inzwischen zu einem meiner persönlichen Lieblinge gemausert hat, habe ich mich im kleinen eos-Wonderland natürlich auf Anhieb richtig wohlgefühlt. Die süßen Lippenschmeichler machen einfach Spaß – besonders wenn man sie aus einer kultigen Candy-Maschine (s. u.) ziehen kann.

 

Im Anschluss ging es für mich dann raus und ab ins Getümmel. Rund 45.000 feierwütige Besucher hatten am „Lolla“-Wochenende auf dem Gelände ihren Spaß. Dort fand man ein abwechslungsreiches Programm für jeden Musikgeschmack sowie zahlreiche Stände, Zelte und auch eine Kidszone. Kein Wunder also, dass das bunte Festival mit seinem pulsierenden Vibe mich schnell in seinen Bann gezogen hatte. Kostümierte, tanzende Menschen überall und dazu noch fabelhafte Musik von Muse, Macklemore & Ryan Lewis, Bastille, Seeed, Sam Smith u.v.a. Mein ganz persönliches Highlight war der Auftritt von Deichkind, die mit ihrer Bühnenshow voller Lichteffekte und phantasievollen Kostümen das gesamte Feld zum Beben gebracht haben. Einzig die recht langen Schlangen vor den Toiletten und an den Essensständen trübten den positiven Gesamteindruck vom ausverkauften Lollapalooza etwas. Trotzdem komme ich nächstes Jahr aber sehr gerne wieder!

 

Habt Ihr diesen Sommer auch ein Festival besucht? Wie sind Eure Erfahrungen gewesen und was gehörte zu Eurer Festival-Ausrüstung?

Festival-tastische Grüße

Tabea

Meine Festival-Begleiter: