Pinsel reinigen

1. März 2016

Ich muss zugeben, dass ich meine Make-up-Pinsel viel zu selten reinige. Woran das liegt? Bei den vielen verschiedenen Pinseln, die ich verwende, ist mir die Reinigung einfach zu aufwendig und vor allem zu zeitintensiv. Allen, denen es ähnlich geht, kann ich die Reinigungs-Schwämme von Vera Mona nur wärmstens empfehlen.

Der „Color Switch Solo“ von Vera Mona ist ein fein strukturierter Schwamm, mit dem man die Pinsel superschnell reinigen kann – und das ganz ohne Wasser, Seife und Zeitaufwand. Einfach nach Gebrauch den Pinsel über den Schwamm reiben und schon werden die Pigmente in Sekundenschnelle vom Pinsel gelöst. So kann man zum Beispiel einen Setting-Pinsel gleich für verschiedene Farben verwenden, ohne dass man zwischen verschiedenen Pinseln wechseln muss – superpraktisch!

In diesem Video zeige ich euch, wie ihr den Schwamm richtig verwendet:

 

Vera Mona bietet außerdem noch das „Color Switch Duo“ an. Dieses Make-up-Tool überzeugt neben der Reinigung noch mit einer weiteren tollen Funktion: In der Mitte ist nämlich ein weiterer Schwamm platziert, der sich mit Wasser befeuchten lässt. Wenn man also mit dem Pinsel über den feuchten Schwamm geht und mit ihm dann über eine beliebige Lidschattenfarbe fährt, wird diese deutlich intensiviert. So kann man im Nu ein ausdrucksstärkeres Augen-Make-up zaubern.

Hier seht ihr nochmal, wie die richtige Anwendung funktioniert:

 

Für alle, die noch auf der Suche nach guten Pinseln sind: Ich kann die Pinsel von „Real Techniques“ sehr empfehlen – diese habe ich auch hier in meinen Tutorials verwendet. Die Pinsel sind wunderbar weich, von Hand geschnitten und für ihre Herstellung werden ausschließlich synthetische Borsten verwendet. Außerdem sehen sie auch richtig gut aus!

Liebe Grüße
Elsa

DIE VERWENDETEN MAKE-UP-TOOLS