Hauptsache üppig und etwas kitschig – so heißt die Devise in Sachen Oster-Dekoration. Das muss aber nicht sein! Wir haben den Wohnprinzen, Wohnexperte und Deko-Profi, gefragt wie er seine moderne Wohnung zu Ostern dekoriert.
Du dekorierst Deine Wohnung immer passend zu saisonalen Anlässen. Was ist Dein Oster-Deko-Trend in diesem Jahr?
Wohnprinz: Oster-Deko ist oft sehr bunt. Warum nicht mal etwas anderes ausprobieren, habe ich mir gedacht. Deshalb setzte ich dieses Jahr konsequent auf „Black & White“!
Warum bist Du so begeistert von der Schwarz-Weiß-Kombination?
Wohnprinz: Schwarz-Weiß ist und bleibt ein Dauerbrenner – in der Mode, aber auch in den eigenen vier Wänden. Trotzdem ist es gerade für Ostern eine ganz neue Sache. Diese Kontrast-Kombination verleiht jeder Wohnung einen richtig trendigen Look – ganz ohne Schnickschnack.
Die Schwarz-Weiß-Deko ist ohne Frage sehr edel, aber könnte sie nicht schnell etwas kühl wirken?
Wohnprinz: Diese Dekorationsvariante lässt sehr viel Spielraum für die eigene Kreativität. Mit ein paar Farbtupfern lässt sich der Look im Nu auflockern. Zum Beispiel mit frischen Schnittblumen in einer kräftigen Signalfarbe wie das Gelb der Osterglocken. Auch durch die verschiedenen Muster kommt keine Langweile auf. Ob kleine Punkte oder große Streifen: Die Designs lockern jedes Arrangement auf und lassen es weniger streng wirken.
Findest du, die klassischen Oster-Motive wie zum Beispiel Osterhasen sind überholt?
Wohnprinz: Haha! Nein, natürlich nicht! Die klassischen Motive dürfen auch bei dieser modernen Variante nicht fehlen. Hasen und Eier machen sich auf jedem Ostertisch, der Anrichte oder dem Regal sehr gut und zaubern eine extra Portion Gemütlichkeit ins Haus.
Frohe Ostern wünscht Euch Euer Wohnprinz!