PFLEGETIPPS FÜR BABYS UND KIDS

28. März 2015
Ari's Pflegetipps

Wer ein Baby bekommt, fragt sich oft: Wie und womit Pflege ich meinen Liebling eigentlich? Im Internet findet man zwar mittlerweile regelrechte Produktlisten – ich möchte Euch aber trotzdem ein paar meiner persönlichen Pflegefavoriten vorstellen, die ich für meine Tochter verwende.

Vorweg das Wichtigste: Warmes Wasser genügt am Anfang meist, um die Babyhaut zu reinigen. Denn gesunde Haut braucht eigentlich weder Seife noch Badezusätze oder andere Duftwässerchen. So haben wir es auch gehalten. Im Winter wurde die Haut unserer Tochter allerdings etwas trocken, weshalb unser Kinderarzt eine feuchtigkeitsspendende Lotion ohne Duftstoffe und etwas Rückfettendes – wie etwa Öl im Badewasser – empfohlen hat. Bisher haben wir zu der Calendula-Serie von Weleda oder zur Baby-Linie von Burt’s Bees gegriffen und waren sehr zufrieden.

Um die richtige Temperatur für das Badewasser zu bestimmen, ist ein Thermometer unverzichtbar. Unser Gefühl für warmes Wasser ist eben doch ein anderes als das der Kleinen. Die optimale Badetemperatur liegt übrigens zwischen 36 und 38° Grad. Wenn die Kinder älter werden und auch mal schmutzig vom Spielplatz kommen, dann kann man auch gerne mal einen bunten Badezusatz wie das natürliche Drachenbad von Kneipp ins Wasser geben. Schaumbäder machen einfach mehr Spaß! Zur Reinigung eignet sich die sehr milde und natürliche Fair Trade Babyseife von Dr. Bronner’s aber ebenso gut.

Einen wunden Po gab es bisher nicht häufig, aber wenn, dann schwören wir auf die paraben- und paraffinfreien Windelcremes von Baby Bee, Weleda und bellybutton.

Zur Grundausstattung gehören bei uns auch noch eine abgerundete Nagelschere und eine Haarbürste mit zarten Borsten für kleine Streicheleinheiten. Ein weicher Waschlappen und ein kuscheliges Handtuch mit Kapuze gehören auch zu den Basics. Von bellybutton gibt es ganz tolle Sets mit Sternen und Streifen für Mädchen und Jungen.

Mittlerweile besteht unsere kleine Madame übrigens auch auf ein paar süße Haarspangen.

Im Winter empfiehlt sich außerdem ein reichhaltiger Wind- und Wetterbalsam für die empfindliche Kinderhaut. Dieser bildet eine natürliche Schutzbarriere und schützt die Gesichtshaut zuverlässig vor Kälte, Wind und rauer Witterung. Auch wir können ihn übrigens mitbenutzen.

Und das waren sie auch schon – meine Top-Tipps für die Baby- und Kinderpflege. Ihr könnt euch sicher sein: Alles Weitere wollen die Kleinen von sich aus noch früh genug ausprobieren.

Eure Ari

Ari's Empfehlungen