In seinen ersten Monaten zeigt uns das Jahr buchstäblich die kalte Schulter. Wir sehnen uns nach Wärme, machen Wellness, tragen dicke Socken und flauschige Pullover. Der perfekte Begleiter für diese winterliche Kuschelzeit sind pudrige Düfte.
Puder-Düfte sind weich und sanft wie Schneeflocken auf der Haut. Ihr feines Zusammenspiel aus leichter Süße und samtiger Frische erinnert an den Duft von Kosmetikprodukten wie Make-up und Babypuder. Vanille, Veilchen, Moschus und andere warme Aromen verleihen diesen Parfums eine zarte, unvergleichliche Sinnlichkeit. Sie sind wunderbare Wohlfühldüfte.
Die meisten meiner duftenden Lieblinge haben pudrige Akkorde. Als bekennender Chloé-Fan sind darunter beispielsweise Lovestory und natürlich Chloé Signature, das bekannt ist für seinen angenehmen „frisch-geduscht“-Duft. Eine meiner Neuentdeckungen ist der elegante Duft Poudrée (EdP) von Narciso Rodriguez. Er verkörpert genau das, was Puderdüfte für mich ausmacht: Moderne, feminine Eleganz.
Dennoch zeigen die Klassiker aus dem Bereich der pudrigen Düfte, wie breit das Spektrum dieser Duftnote ist. Das beliebte La vie est belle von Lancôme tendiert eher in die schmeichelnd-verspielte Richtung, Guerlains L’Instant Magic, Gucci Bloom und Baiser Volé von Cartier sind sehr erwachsen und zurückhaltend.
Das passende Styling
Pudrige Düfte sind eine harmonische Ergänzung zu zurückhaltenden Nude-Looks. Ein ebenmäßiger Teint bildet dabei die Basis des Make-ups, die Wimpern werden leicht mit Volumen-Mascara getuscht. Lidschatten in erdigen Tönen betont dezent die Augen, ein beiger Lippenstift und etwas transparentes Gloss lassen die Lippen natürlich-gepflegt wirken. Auch die Nägel werden nur mit etwas farblosem Lack zum Glänzen gebracht oder nude lackiert.
Toll dazu sind All-over-Outfits in Wollweiß, Camel, Altrosa oder Pastellfarben.
Eure Kathy
Keine Kommentare