SPRING-CLEANING MIT MRS WHITE

6. März 2016
Mrs White´s

Es soll ja Menschen geben, denen es regelrecht Spaß macht, ihre Wohnung zu putzen und den Haushalt auf Vordermann zu bringen – sogenannte Putzjunkies. Ich muss allerdings gestehen: Ich bin keiner von ihnen. Staubwischen, Bödenschrubben und Fensterputzen gehören definitiv nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Da gönne ich mir doch lieber eine Putzfrau – so muss ich mich nicht ärgern, spare Zeit und kann mich trotzdem über eine blitzeblanke Wohnung freuen.

Als ich allerdings kürzlich die Produktlinie Mrs White´s kennenlernte, war ich überrascht. Die Reinigungsprodukte der Marke sehen absolut nicht so aus wie typische Vertreter ihrer Art, sondern fallen dank ihres Retro-Charmes sofort ins Auge. Auch die Geschichte der Marke sowie die Philosophie dahinter lesen sich wesentlich interessanter, als man es vermuten würde.

Die Namenpatronin der Marke, Louisa Isabella White, arbeitete im England der 20er-Jahre als Haushälterin und Köchin für eine adlige Familie. Ihre in dieser Zeit entstandene Sammlung von Rezepten, Formeln und Tipps wurde von Generation zu Generation weitergegeben und bildet nun die Grundlage für die Produktlinie Mrs. White. Dank ihrer natürlichen Rezepturen erinnern die Produkte an eine Zeit vor der Verwendung unnötiger Chemikalien und umweltschädlicher Zusätze.

Besonders den Aspekt der guten Umweltverträglichkeit und der natürlichen Rezepturen fand ich spannend. Bisher hatte ich immer geglaubt, dass nur Reinigungsprodukte mit harten Chemikalien für wirklich saubere Resultate sorgen könnten. Aber falsch gedacht: Mein Test der „Mrs White“-Produkte hat gezeigt, dass man auch mit ganz natürlichen Produkten tolle Ergebnisse erzielen kann. Zwar sind sie im Vergleich etwas teurer als herkömmliche Reinigungsmittel, aber das ist mir unsere Umwelt dann doch wert!

 

Ich gebe zu, dass ich auch zukünftig wohl nicht sonderlich mehr Spaß am Putzen haben werde. Aber mit Mrs White und diesen 5 Tipps gestaltete sich mein diesjähriger Frühjahrsputz wirklich angenehmer als gedacht.

TIPP 1 – DAS NÖTIGSTE ZUERST
Ganz wichtig: Fangt immer mit Aufgaben an, die ohnehin gemacht werden müssen – Bad und Küche sind natürlich ein Muss. Falls euch dann mitten im Frühjahrsputz doch plötzlich die Lust vergeht, habt ihr trotzdem schon etwas Sinnvolles getan. Besonders fürs Bad kann ich euch den At Your Convenience Loo Cleaner und den Smiling Tiling Cleaner empfehlen – die riechen nämlich beide wunderbar blumig.

TIPP 2 – PUTZEN MIT SYSTEM
Am besten nehmt ihr euch Raum für Raum vor. Auch so geht ihr wieder auf Nummer sicher und verhindert, dass nachher noch mehr Chaos herrscht als zuvor. Sobald ihr mit einem Zimmer fertig seid, verteilt ihr dann einfach ein paar Sprühstöße der Raumdüfte von Mrs. White und schon entsteht eine wunderbar frische Wohlfühl-Atmosphäre. Ihr müsst euch nur für einen der frischen Düfte entscheiden. Die Palette reicht von A La Lavende, einem milden Lavendelduft, bis hin zu Citrus Grove, einem zitrischen Duft-Erlebnis.

TIPP 3 – SCHMEISST ALLES RAUS, WAS IHR NICHT MEHR BRAUCHT
Ich kann mich wirklich schlecht von Sachen trennen. Im Laufe eines Jahres häufen sich bei mir allerlei Gegenstände an, die ich in der Hoffnung sie irgendwann noch mal zu brauchen, in Kisten und Schränken verstaue. Ein Frühjahrsputz ist die ideale Gelegenheit endlich mal auszumisten: Weg mit alten Klamotten, die man ohnehin nie wieder tragen wird und hinfort mit Krimskrams, der sowieso nur noch als Staubfänger dient. Praktisch: Freie Oberflächen lassen sich mit dem Cupboard Love Luxury Spray ohnehin viel leichter reinigen.

TIPP 4 – LASST SONNENLICHT DURCHS FENSTER SCHEINEN
Mein absolutes Highlight unter den „Mrs White“-Produkten ist Let The Sun Shine Through. Der Glas- und Fensterreiniger lässt Spiegel und Fenster im Nu wieder erstrahlen. So sauber habe ich meine Fenster schon ewig nicht mehr gesehen!

TIPP 5 – HAVE A BREAK, LIGHT A CANDLE
Legt während des Frühjahrsputzes ruhig häufiger mal eine Pause ein. Nach einer Tasse Kaffee oder einem kurzen Power-Napping putzt es sich gleich wieder viel lieber. Wer mag, kann sich auch einfach eine Travelling Light Candle anzünden und entspannen. Die aus Soja-Wachs gefertigte Kerze wirkt beruhigend und schafft eine angenehme Wohlfühl-Atmosphäre.

Happy Spring-Cleaning!

MRS WHITE´S