Nachdem ich euch vor Kurzem alles zum Thema Antioxidantien erzählt habe, stelle ich euch heute einen weiteren Superstar der Hautpflege vor: Retinol!
Was ist Retinol?
Retinol kennen die meisten von euch sicher unter einem anderen Namen – Vitamin A. Es wurde 1913 von den Biochemikern Elmer McCollum und Maguerite Davis entdeckt. Unser Körper kann das für uns überlebenswichtige Vitamin nicht selbst produzieren, sodass es über die Nahrung aufgenommen werden muss. Pures Retinol steckt ausschließlich in tierischen Produkten – allen voran in Leber, Fisch und Eiern. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass Vegetarier und Veganer an Retinol-Mangel leiden müssen. Sie decken ihren Retinol-Bedarf einfach durch die Aufnahme von Beta-Carotin. Dieses kommt in roten bzw. orangefarbenen Gemüsesorten sowie Früchten vor und kann vom Körper problemlos zu Vitamin A umgebaut werden.
Tipp: In Nahrungsergänzungsmitteln sollten anstatt reinen A-Vitaminen lieber Beta-Carotine enthalten sein – so kann der Körper selbst entscheiden, wie viel er wirklich benötigt. Zu viel reines Vitamin A kann zudem – wie alle fettlöslichen Vitamine – zu einer Vergiftung führen.
Warum ist Retinol gut für die Haut?
Retinol spielt eine wichtige Rolle für das Wachstum von Zellen. In der Haut wird Retinol – welches übrigens auch ein starkes Antioxidans ist – zu Vitamin-A-Säure umgewandelt und entfaltet dort seine volle Wirkung. Es …
… trägt dazu bei, dass erste Fältchen geglättet werden.
… verbessert die Dicke der Haut.
… stimuliert die Kollagenproduktion.
… lässt Narben verblassen.
Da der Haut täglich Retinol durch UV-Strahlung und andere Umwelteinflüsse entzogen wird, ist es ratsam, sie mit Retinol-Produkten zu unterstützen.
Welche Retinol-Produkte gibt es?
Ob Gesicht, Augen oder Lippen – eigentlich gibt es für jede Hautpartie ein Retinol-Produkt. Ich habe euch mal ein paar vielversprechende Must-haves mit Retinol zusammengestellt.
Eisenberg Paris – Anti-Age Treatment
Besonders bei der Gesichtspflege kommt es auf hocheffektive Wirkstoffe an. Die Gesichtspflege von Eisenberg enthält nicht nur Retinol, sondern auch Vitamin C und E sowie wertvolles Weintraubenöl – ein echter Energie-Cocktail für die Haut.
Clarins – Körperfluid
Das Clarins Körperfluid ist dank Inhaltsstoffen wie Retinol und Milch der weißen Seerose die reinste Wohltat für die Haut. Trockene Hautstellen werden gepflegt und nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Jeden Tag aufs Neue!
Collistar – Rossetto Puro Lipstick
Warum nicht Schönes mit Nützlichem verbinden: Der Lippenstift von Collistar bringt nicht nur eine tolle Farbe, sondern auch jede Menge Pflegestoffe auf die Lippen – z. B. Retinol, Aloe vera und Hyaluronsäure.
Lancaster – Lifting Eye Cream
Die intensiv pflegende Augencreme von Lancaster mit Retinol wurde entwickelt, um die Haut zu straffen, zu glätten und zu festigen. Reflektierende Pigmente lassen den Teint zudem jünger und weicher erscheinen. Für perfekte Augenblicke!
Verwendet ihr bereits Retinol-Produkte? Wie sind eure Erfahrungen?
LG
Felix